Von Jean Paul an Auguste Sophie Henriette von Schlabrendorff. Weimar, 18. September 1800.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Weimar, 18. Sept. 1800 ]

[Wäre deine Stimme nur eben so wahr als süs.] Es ist leichter von
deiner Stimme entzükt als überzeugt zu werden. Und mit dem Auge
gehts mir eben so — Brich dir recht viel Blüten für dein Herz aus dem
Eden des häuslichen Glüks — Blüten magst du sonst genug ans Herz
gestekt haben, aber waren nicht zuweilen einige von Giftbäumen
gepflükt?

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 3. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1959.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K (nach Nr. 522): Gräfin Schlaberndorf 18 Sept. A: IV. Abt., IV, Nr. 4(5. Okt.). Der erste Satz ist aus A entnommen. 379,19 gepflükt] aus gepflanzt

Auguste Sophie Henriette von Schlabrendorff (so schreibt siesich selber), geb. 2. Juni 1773 als Tochter des kgl. preuß. RegierungsratsKarl Chr. Friedr. von Mützschefahl und dessen Frau Marie CharlotteSophie, geb. von Wechmar, 29. Jan. 1791 verheiratet mit dem GrafenHeinrich von Schlabrendorff (1761—1829), einem Stiefbruder des bekannten in Paris lebenden Grafen Gustav von Schl. (s. Th. Fontane, Wanderungen durch die Mark Brandenburg, 4. Teil, 1882, S. 371ff.), Mutter einerTochter (Amanda, geb. 1792) und eines Sohnes (Leopold, 1794—1851),unlängst geschieden, später (15. Jan. 1802) mit dem Meininger SekretärSchwendler verheiratet, der es dann in Weimar zu hohen Regierungsstellenund zum Adel brachte, im Alter noch mit Berthold Auerbach befreundet(s. dessen Briefe an Jakob Auerbach II, 13; vgl. auch Theodor von Bernhardis Leben II, 107 u. 113). Die Originalbriefe Jean Pauls an sie scheinenbis auf ganz wenige verloren gegangen zu sein; die ihrigen an ihn und seineFrau sind ziemlich vollständig erhalten (Berlin JP), auch einer an Herder(s. Persönl. Nr. 118) sowie mehrere an Emanuel (Apelt), sämtlich noch ungedruckt. — In A gelobt sie, sich künftig sittlich besser zu betragen.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/III_524.html)