Von Jean Paul an Auguste Sophie Henriette von Schlabrendorff. Weimar, 25. August 1800.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Weimar, 25. (?) Aug. 1800 ]

Verzeihen Sie, gnädige Frau, daß ich erst heute antworte. Sie
können hier ohne allen Zwang der Etiquette, die Ihnen ja überhaupt
mehr zu dienen als zu befehlen hat, Ihre Besuche machen. Die
schönen „Schwestern von Lesbos“ wil ich Ihnen heute noch — da
ich nicht verreise — zuführen. Leben Sie wohl und möge der Himmel,
der seine Heiterkeit verloren, die Ihrige nicht stören! —


J. P. F. Richter.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 9. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1964.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: DLA, Marbach. Adr. auf der Rücks.: Frau Gräfin v. Schlabrendorf.

Datiert nach Bd. III, 368,20f. und 371,12ff. „Die Schwestern vonLesbos“: von Amalie von Imhoff, s. Bd. III, Nr. 339, und 512, 247,8f., 368, 14 .

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/IX_6.html)