Von Jean Paul an Carl August Matzdorff. Hof, 16. Juli 1794.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Hof, 16. Juli 1794 ]

Mir ist als begegneten wir beide einander auf dem Meer mit
2 Schiffen, so lange komts mir vor, daß wir auseinander gewesen.
Entweder mein Brief über den unsterblichen Verstorbnen ist verloren
gegangen oder Ihre Antwort darauf. — Endlich steh’ ich vom
Steinischen Geburtsstuhl auf, auf dem ich einige Jahre gesessen, um
das närrische Ding, wovon ich Ihnen disjecta membra poetae zu
schicke, in die Welt zu sezen — so daß mein Körper soviel Leben verlor
als jener (der Roman) bekam. — Ich wolte das Paquet und meine
Furcht, auf der Post geh’ es zum Henker, wären nicht so gros: so
braucht’ ich Ihnen nicht herausgebrochne Stellen zu geben, die ihren
volständigen Werth erst durch die Folie und Fassung des Zusammen
hangs erhalten. Es ist als schikt’ ich Ihnen aus einem Kniestük
herausgeschnittene Scheiben zur Probe, oder von einem Gedichte blos
die Reime. — Da aber [?] das Werk ist wie meine baumwollene Hose,
worauf ich size, wo eine aufgegangne Masche das ganze Gestrik auf
knöpft, und da der Plan so genau zusammen gebauet ist, daß wenn Sie
im ersten Theil ein Steingen ausziehen, der ganze dritte einfält: so
müssen sie alle drei miteinander aus der Presse gehen, wenn sie nicht
weniger Glük machen sollen als sie könten. — Über die Bedingungen
des Verlags brauchen wir nicht einig oder uneinig zu werden: sondern
wenn Sie es der Ehre des Ihrigen würdigen, so sezet sich samt dem
Drilling der Verfasser selber auf die Post und fährt als Protektor und
Schirmvogt nach Berlin. Ich wolte diese Fraktur-, Regal- und
Imperialstadt schon lange sehen — und dan machen wir alles mündlich
und friedlich ab, ohne einen Tropfen Dinte zu vergiessen.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 2. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1958.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: 16 Jul. 94 Mazdorf in Berlin. i: Nachlaß 4,247.

Vgl. Bd. I, 394f., Nr. 437†. Richter übersendet Stücke des Hesperus. 14, 32f. Vgl. I. Abt., II, 350,8–11. 15, 3–6 Vgl. I. Abt., III, 11,36ff.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/II_12.html)