Von Jean Paul an Christian Otto. Hof, 28. Februar 1796.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Hof, 28. Febr. 1796. Sonntag]

Der Appendix folgt zur Hälfte. Dasmal war die Geschichte nur
Dienerin, also zuweilen vernachlässigt. Du must also einigen Locker
heiten nachsehen, denen ich nur auf Kosten des ohnehin verschwendeten
Papiers hätte nachhelfen können. — Ich komme vor dem Essen. —
Der gute Oertel wird noch machen, daß ich nicht das Herz habe, seine
schönen Illusionen zu — endigen; aber doch gewint man innerlich
mehr, durch die Uebertreibung des fremden Lobes als Tadels, und
jenes nimt Irthümer, die oft dieser geben kan. — Schicke mir den
Brief jezt.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 2. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1958.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin JP. 2 S. Präsentat: den 28 Febr. 96. A: IV. Abt., II, Nr. 77.

Randvermerk Ottos: „Beim Empfang der Sallatkirchweihe in Obersees.“(I. Abt., V, 342—384.)

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/II_249.html)