Von Jean Paul an Christian Otto. Hof, 29. Februar 1796.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Hof, 29. Febr. 1796 ]

Ich habe ein wenig darin geblättert — denn ich durfte, weil ichs
doch gedrukt hätte auch durchblättern dürfen — und fand es anders;
gieb mir es (einmal) wieder. Das Avertissement wurde nicht meinet
wegen, sondern für den Verfasser der zurükkommenden Rezension
beigelegt. — Kretschman begieng die Unschiklichkeit, es ohne Couvert
zu schicken. Ich riethe dir etwas für Göttingen zu machen — oder
dieses sogar zu schicken.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 2. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1958.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin JP. Präsentat: den 29 Febr. 96. 159,28 Avertissement] davorgestr. beigelegte 29 für den] aus wegen des

Schäfer hatte am 28. Februar Ottos „Theodorus“-Manuskript zurückgeschickt; es sei zu spät angekommen, um noch in das (inzwischen eingegangene) Journal aufgenommen zu werden. „Herr Kretschmann hat,ich weiß nicht was für ein Rätsel darin finden wollen, daß er in dem Brief,der das Manuskript begleitete, auf den 9. November, der zugleich seinGeburts- und sein Namenstag [Theodor] ist, aufmerksam gemacht wurde.“Schäfer hatte die Anzeige des von Professor von Berg in Göttingen be- gründeten Journals „Deutsches Staatsmagazin“ beigelegt, zu welchem erBeiträge aus dem Gebiete des Territorialstaatsrechts zu liefern aufgefordertworden sei.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/II_250.html)