Von Jean Paul an Carl August Matzdorff. Hof, 24. April 1796.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Hof, 24. April 1796 ]

Mein Lieber und Guter! Werden Sie das wieder zu mir sagen? Ich
hoffe, Sie werden meine gescheiterten Versprechen meinem, der Zeit
und der Gelegenheit vordringenden Gefühle und meiner Sehnsucht
zuschreiben, den zu umfassen, dessen geliebtes Bild ich 2 mal habe, in
seinen Handlungen und im vergoldeten Zirkel. Das geschmükte Portal
(Titel). Meine Hand ist das Irlicht der Hand des Sezers. — Jeder
darf seinen Werth zur Bürgschaft des fremden [?] machen. — Kinder
Maire (Hofmeister).

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 2. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1958.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: Mazdorf. 24 Ap. 96. A: IV. Abt., II, Nr. 88.

Versprechen: nach Berlin zu kommen. Bild: vgl. Nr. 212. Portal: wohl das mit einer Vignette geschmückte Titelblatt der BiographischenBelustigungen. Vgl. A: „Ich danke Ihnen für Ihre Zufriedenheit mit den Belustigungen. Bei den Blumen[stücken] fielen zwei Ideen undPlatten unter aller Kritik aus und wäre das Buch nicht schon lange als fertig angezeigt gewesen, so hätte ich auch diese geschmacklose 3tePlatte wieder zum Teufel geworfen.“ Auf eine in K fehlende Stelle weistnoch folgende in A: „Gern will ich — außer daß ich Sie noch um den 2ten Theil der Belustigungen bitten muß — Ihr angehendes Sabbatsjahrmit feiern, da ich weiß, daß es der Geburth des großen Titan geweihtist ...“ Vgl. 171 , 20–23 .

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/II_298.html)