Von Jean Paul an Christian Otto. Hof, 5. Juli 1796.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Hof, 5. Juli 1796 ]

Find’ ich dich heute nachts zu Hause? — Schicke mir den Brief vom
Sept[imus] Quintus [!], weil ich jezt darauf antworte — und, wenn
es dir zur Hand liegt, den lezten Theil von Meister. Ich kan diesen
auch abends mitnehmen.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 2. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1958.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin JP. Präsentat: den 5 Jul. 96.

Während der Abwesenheit Jean Pauls war für ihn ein mit „SeptimusFixlein“ unterzeichneter, „Scheerau, 23. Mai 1796“ datierter Brief miteiner Rolle Doppellouisdors eingetroffen (IV. Abt. (Br. an J. P.), II, Nr. 95; vgl. 236, 9f.).Absender war, wie sich später herausstellte, der alte Gleim; vgl. 329, 34ff.und 208, 10f. Jean Paul dankte gedruckt in dem vom 5. Juli 1796 datierten„Intelligenzblatt der Blumenstücke“ am Schluß des 3. Bandes vom Siebenkäs (I. Abt., VI, 411).

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/II_350.html)