Von Jean Paul an Christian Otto. Hof, 5. September 1796.
Brieftext
Sub rosa,
ausgenommen deinen Albrecht: der Kapelmeister ist
zur Musterung des — Salzwesens unserer Lande
hergeschikt: er hat
dem Pütner ein h. Salböl zugedacht. Aber
er wil, ich sol nichts davon
sagen, eh’ er den rechten Miston vor ihm greift. — Er
schreibt das
„Frankreich“ und die Briefe des Nordländers darin
sind von seinem
20jährigen — Sohne der in Frankreich dient. — Seine Frau ist
eine
Tochter Alberti’s, nur aus ihren vorgelesenen Auszügen
kent er mich,
weil er vor Schreiben keine Zeit zum Lesen hat. Um 4 Uhr kömt
er zu
mir und dan kan ich mit ihm wenn ich wil zu dir gehen,
wo er abends
bleiben und spielen wil. Von Göthe hat er mir
viel Neues, aber lauter
Schlimmes erzählt. Genierts dich mit dem Essen, so kan ichs
schon
machen. Er hat sich selber dazu invitiert,
also kan er nichts erwarten
oder begehren.
Den Brief von der Kalb schicke mir bald wieder und einige L[itte
ratur]
Zeitung. Hier ist der Brief an Wieland in der ersten
Auflage.
How to cite
Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/II_400.html)