Von Jean Paul an Christian Otto. Hof, 9. Dezember 1796.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Hof, 9. Dez. 1796 ]

Lieber Christian! Ich bringe dir vom Richter drüben eine Luise, die
viel kleiner ist als ich und recht schön grün und die dich gewis nicht so oft
ärgern wird als ich. Und du solst heute recht fröhlich sein, hat er ge
sagt, und auch morgen und übermorgen und immer immerfort, und
auch zu Weihnachten — Ach ich hab alles vergessen — Und auch recht
gesund und wohl: damit dein Albrecht eine rechte Freude hat, wenn er
dich ansieht, und meine Friderike, und auch der Richter, wenn er
rüber komt. Ach sei immerfort so froh und gesund wie unsere Mama
droben ist. Weiter weis ich nichts mehr.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 2. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1958.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin JP. 1 S. 4°. Präsentat: Freitag, den 9 Xbr. 96. J: NerrlichNr. 24.

Die kleine Luise (s. Bd. I, Nr. 444, 404,16†) überbringt als GeburtstagsgeschenkVossens „Luise“.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/II_479.html)