Von Jean Paul an Christian Otto. Hof, 6. Februar 1797.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Hof, 6. Febr. 1797 ]

Ich bitte dich um den 17 ten Band [von] Wieland, blos um dir
— denn ich b[rauch’] ihn erst zu Ende der Woche — m[eine] 4telstündige
Dinte zu zeigen. Früh [macht’] ich eine Probe, jezt hab ich einen
[ganzen] Topf vol chemisch präpariert. Ich bitte dich um alle[s:] be
trachte morgen diesen Zettel w[ieder.] Morgen wil ich dir wieder
schreiben, damit du siehst, wie sie sich ausnimt wenn sie eine Nacht
gestanden. Ich arbeite ihrentwegen heute den ganzen Abend.


Verte

[Eb]en schikt mir ein Lehrer in Dessau seine Bücher und einen
herzigen obwohl etwas algebraischen Brief

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 2. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1958.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin JP. 1 ½ S. (defekt). Präsentat: Montag den 6 Febr. 97. 297,26 chemisch präpariert] nachtr.

Der 17. Band von Wielands Werken enthält „Idris und Zenide“. 297, 31 Lehrer in Dessau: vgl. Nr. 540†.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/II_525.html)