Von Jean Paul an Christian Otto. Hof, 21. März 97.
Brieftext
Lieber Ewiger,
Ich lege hier nicht, wie sonst, deine Blätgen vor mich zur Antwort,
blos weil sie in meine heute zu oft durchdrungne Seele zu tief
dringen.
Ich habe vor einigen Stunden dem mit Schnee
verhülten Staub, den
du durch schöpferischen Athem wieder zu
einem schwebenden Gebilde
erwärmtest und erhobest, zu viel
gegeben.
Ich habe dir dreierlei zu sagen.
1. Diese Nummer am wenigsten, nämlich meine ästhetische Achtung
für dein Blätter-Kleeblat. Es ist gewis nicht die blosse
Neuheit sondern
der dauernde Fortgang der Grund, daß mir unter
allen deinen Sachen
keine mehr gefallen als die — allerlezten.
Ach du hast besonders vom
guten Bergamo noch einmal das
Leichentuch weggezogen und auf seine
verfalne Gestalt die Thräne eines ganz Fremden zu fallen
gezwungen.
Ach es ist ausserordentlich schön.
2) Aber ich mus jezt schreiben als schrieb’ ich aus Weimar. — Ich
kan (oder konte) von jeher vieles wagen; über mich fliegen
(flogen)
Wunden und Freuden leichter weg. Aber du bist zu
diesem Leicht- und
Flugsin nicht organisiert. Und darum wird
das in dir, was ich so ver
ehre, am
Ende ein Schmerz in mir, daß du aus dem Grabe eine Alpe
machst, die ihren Schatten zu weit wirft. Sobald man das erlaubt, —
und sei man noch so gleichgültig — so erstarret man im
giftigen Nacht
schatten. Ich mein’ es
psychologisch. Ich seh’ es an dem Liebessehnen
der Mädgen, und
an dem Heimweh der Schweizer, daß gewisse auf
lösende süsse sehnsüchtige Gefühle
am Ende eine verkleidete Aqua tof
fana für die Nerven sind. O mein Guter, schone dich
anders und mehr!
Schon darum solte man sich nicht bis aufs Innerste abschäälen, weil
über jeden von uns der vielschneidige Hammer des Schiksals
aufge
hoben schwebt, der am Ende doch
auf die Brust niederfället.
3. Und weiter hab ich dir nichts zu sagen als meinen herzlichsten Dank
für deine unersezliche Gabe und meine heutige Freude, die
beinahe
lauter Unterbrechungen — kolorierten — und meine
lezte, die nichts
unterbricht, daß ich bald nach diesem
Blätgen zu meinem guten Christian
komme.
How to cite
Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/II_561.html)