Von Jean Paul an Christian Otto. Hof, 24. März 1797.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Hof, 24. Mär. 1797. Freitag]

Ich wil, lieber, gleich nach ihm schicken, da er heute noch abgeht. Er
hat mich sehr gut getroffen. Abends komme ich zu dir: ich bin um
Münchberg dasmal gebracht, ob ich gleich weis daß das Wetter nicht
lang mehr dauert, du müstest denn draussen bleiben daß ich abends nach
könte. Ich habe vier Tage versäumt.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 2. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1958.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin JP. Präsentat: Freitag den 24 März 97.

Randvermerk Ottos: „Der Mahler Hottinger [!] aus Zürch, den ihmLavater zugeschikt hatte, mit der Bitte, sich von ihm mahlen zu lassen. Ich wollte das Gemählde sehen.“ Nach dieser Namenverwechslung Ottos(vgl. Bd. I, zu Nr. 176) ist auch Wahrheit 5,198 fälschlichHottinger für Pfenninger gesetzt.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/II_570.html)