Von Jean Paul an Renate Otto. Bayreuth, 5. Mai 1797.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Bayreuth d. 5. Mai 97 [Freitag].

Liebe Renate,

Nur eine Viertelstunde, Theuere, hab’ ich dazu, um Ihnen meine
Freude über Ihren Brief vol Seele, zu sagen. Das Übrige sag ich
Ihnen am künftigen Montag, höchstens Dienstag mündlich. Am
Donnerstag zieh’ ich vom Zelt aus. Meine fette Successorin mus sich
mit mir trösten, da wir ja beide im abnehmenden Mond einziehen.
Sagen Sie ihr indes, daß ein Einzug nach dem Volmond alsdan nicht
den geringsten Nachtheil bringt, wenn man im zunehmenden Licht nur
irgend etwas ins neue Haus hineinschaft, etwa einen Muf, eine
Fischpfanne, oder Schuhbürste — es ist dan so viel als wäre man schon
mit Sak und Pak darin. Ich habe deswegen zu Hause hinterlassen, daß
mein Bruder eine neue ½ Klafter Holz sogleich im neuen Logis ab
laden lässet.

Ihr schöner Brief verdiente eine Antwort, die Ihnen vielleicht mein
Emanuel giebt. Lebe wohl, gute Seele! Wenn die Freude es ver
gisset, dein wundes Herz zu bewegen und zu bewohnen: so schicke sie
wenigstens die Liebe, damit diese die schöne Stelle beseze und er
wärme! Lebe wohl!

Richter

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 2. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1958.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin acc. ms. 1900. 62 (Berlin BJK). 2 S. 8°. J: Täglichsbeck S. 92. B: IV. Abt., II, Nr. 193. 329,4 einEinzug nach dem Volmond] aus es 7 schon] nachtr. 9 neue] nachtr. 14 diese die] aus sie diese

329,2 ff. Bei dem Bäcker Zelt hatten Richters bisher gewohnt; das neueLogis war bei Widmann, s. zu Nr. 596. Renate hatte geschrieben, seine„Thronfolgerin“ sei in abergläubischer Furcht, er werde so lange ausbleiben, daß sie bei abnehmendem Monde einziehen müsse. (Vollmond waram 10. Mai 1797.)

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/II_604.html)