Von Jean Paul an Christian Otto. Hof, 19. Juli 1797.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Hof, 19. Juli 1797 ]

Morgen zu früh komm ich dir in der Kühle und im schönern Wetter
nach und gehe mit dir zurük, wenn du es thust. Aber ich glaube nicht,
daß du heute in diesem schwülen Fegefeuer, das noch dazu zu einer Ge
witter Hölle zu werden droht, gehen wirst. — Ach Eger und alle Örter
helfen mir nichts, da mich meine traurige Nachbarschaft mit lauter
Besorgnissen festbindet.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 2. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1958.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin JP. Präsentat: Mittwoch d. 19 Jul. 97. K (nachtr. im Okt.nach Nr. 651) ohne Überschrift. J: Otto 2,66.

Es handelt sich vielleicht um einen Ausflug nach Bad Steben zu demdort weilenden Emanuel; vgl. Otto 2,213 und Schäfer an J. P., 29. Juni1797: „Der gute Emanuel ist Ihnen nun nahe ...“ In Eger wollteJean Paul die Berlepsch treffen. Die traurige Nachbarschaft ist diekranke Mutter.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/II_664.html)