Von Jean Paul an Emanuel. Hof, 13. August 97.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Hof. d. 13 Aug. 97.

Billetgen.

Lieber Emanuel! Otto wird Ihnen viele Briefe an mich stat eines
einzigen von mir übergeben. Sie scheinen immer mehr für Ihre Ge
danken, wie Lykurg und die Zelten für die Geseze, den Grundsaz
anzunehmen, daß sie nur mündlich, nicht schriftlich vorgetragen werden
dürfen. Sie geben leichter einen Ring als einen Brief. Jezt haben Sie
Ihre Entschuldigung in der Freude — und ich wünsche, daß Sie immer
diese Entschuldigung haben. Leben Sie wohl!


Richter

Leere Seiten wie die benachbarte schneid’ ich immer von den Briefen
ab, die ich bekomme, aber nicht von denen, die ich schreibe.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 2. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1958.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. 2 S. 8°. K (nach Nr. 679): Emanuel 13. J: Denkw. 1,67(13. Juli 1797). Vermerk Emanuels auf H: beantw. am 25ten. (nichterhalten) 361,32 diese] aus eine

361,31 Freude: über Ottos Besuch, vgl. 363,15 .

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/II_678.html)