Von Jean Paul an Christian Otto. Hof, 14. Oktober 1797.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Hof, 14. Okt. 1797 ]

Für deine Mühe schick ich dir ausser dem Dank den Almanach, den
ich aber morgen mit der Bayr[euther] Post (und du mir also erst um
10 Uhr) zurükzugeben habe. Du kanst die Stael schon 7 Tage länger
behalten. — Lies auch die Gedichte von Lenz und Louise (v. Imhof).

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 2. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1958.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin JP. Präsentat: Sonnabend, den 14. Octbr. 1797. J: Otto 2,105.

Mit Schillers Musenalmanach auf 1798, worin sich ein Gedicht von J. M. R.Lenz („Die Liebe auf dem Lande“) und zwei mit „Luise“ unterzeichneteGedichte finden, die aber nicht von Amalie von Imhoff, sondern von LuiseBrachmann sind.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/II_714.html)