Von Jean Paul an Christian Otto. Hof, 15. Oktober 1797.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Hof, 15. Okt. 1797. Sonntag]

Ich entbehre heute mein Sontags-Couvert, da ich am Donnerstag
das heroldische schon angenommen, wie ich dir gestern gesagt hätte,
hätte mir gestern ein Catarrhkopf —druk erlaubt, zu kommen und von
freitägiger Abendgeselschaft mit Liebeskind vielerlei zu hinterbringen.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 2. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1958.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin JP. Präsentat: Sonntag, den 15. Octbr. 1797. J: Otto 2,106. 380,18 mit] aus bei

Johann Heinrich Liebeskind, geb. 1768 in Bayreuth, Jurist undMusikliebhaber, war soeben mit seiner Frau Sophie Dorothea Margarethe,geb. Wedekind, gesch. Forkel (1765 — 1853; s. Ludwig Geiger, „Dichterund Frauen“, S. 101ff.), Romanschriftstellerin und Übersetzerin, ausRußland zurückgekehrt und zum Regierungsrat in Ansbach ernanntworden (Fikenscher); vgl. zu Nr. 724 und IV. Abt. (Br. an J. P.), II, Nr. 241.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/II_715.html)