Von Jean Paul an Auguste Sophie Henriette von Schlabrendorff. Berlin, 27. Mai 1801.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Berlin, 27. Mai 1801 ]

Den Geifer der Gemeinheit mit dem Fus austreten. — Je tiefer
ein Lebensgang unter der Erde durch war: desto heller und blühender
ist das Land, das an seinem Ausgang liegt.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: Schlaberndorf 27 Mai. A: IV. Abt., IV, Nr. 146.

Angekommen 5. Juni mit einem Brief von Karoline. Wie aus A hervorgeht, war Henriette in Leipzig aufs tiefste gekränkt worden, hauptsächlichdurch Minna Spazier, die „mit teuflischer Freude daran arbeitete, sieund Karoline zu entzweien“ (vgl. 80, 3f. und 118, 5f.). Jean Pauls Briefenthielt noch mehrere häusliche Aufträge, u. a. die Bestellung einesBücherbretts, sowie die Bitte, seine Briefe niemandem zu zeigen.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/IV_139.html)