Von Jean Paul an Caroline Herder. Meiningen, 22. Juni 1801.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[Unter einem Brief Karoline Richters v. 22. Juni 1801 ]

N. S. Hier, geliebte Freundin, komt der Titan und Fixlein. Ent
schuldigen Sie gütig bei Böttiger, dem ich hier auch einen Fixlein
schicke, das Wegbleiben des Titans mit meinem Mangel daran. Er
sol ihn noch nachbekommen, da ich ihm für sein Bücher-Lombard so
sehr Ein gegebnes Buch schuldig bin. — Haben Sie den innigsten
Dank, den alle Gefühle geben können, für das Weimarsche 14tägige
Himmelreich, wozu nur Sie uns den Elias Wagen gaben. Möge kein
Weim[arscher] Maifrost in die immer ofnen Blüten aller Ihrer
Herzen fallen!


Postskript zum Postskript. Unter allen Ständen, sogar dem ge
adelten (der sonst nicht adelnd ist) blüht deutsche Bieder- und Offen
und Gutherzigkeit.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Goethe- u. Schiller-Archiv. ½ S. 8°. K: Herd. 25.[!] Juny. J: Herders Nachlaß Nr. 41×. A: IV. Abt., IV, Nr. 158. 80, 27f. so sehr] aus doch H 28 gegebnes] nachtr. H 81, 1f. geadelten] davor gestr. mehr H

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/IV_152.html)