Von Jean Paul an Emanuel. Meiningen, 24. März 1802.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Meiningen, 24. (?) März 1802 ]

Guten Morgen! Hier sind Lesereien und Ihre Briefe. Wollen
Sie etwas von meinen Schreibereien? — Ferner fragen ich und C.,
was essen Sie vor dem Essen? — Was Ihre Stuben- und Bett
Genossenschaft anlangt, die Mäuse, die mein System von dem
Zusammenhang des Essens und Bettes noch enger nehmen und das
Bett selber geniessen: so folget anbei ein kleines Früh- und Nachtstük
für sie. Anders sind die Bestien nicht vom Schlechtern abzuhalten
als durch etwas Besseres. Auf baldiges Wiedersehen!

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

J: Denkw. 1,104 (undat.).

Emanuel war am 23. März zu Besuch nach Meiningen gekommen undim Hause des Präsidenten Heim abgestiegen; s. seinen Brief an KarolineRichter v. 14. März 1802, Deutsches Museum f. Geschichte, hg. von L. Bechstein, 2. Band, Jena 1843, S. 333. Er hatte vorher um seine eigenen Briefe an Jean Paul gebeten, und Karoline hatte ihm am 13. Jan. 1802 geschrieben: „Ihre Briefe sollen Sie sich selbst holen, spricht der Richter ...“Vgl. 143,2 .

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/IV_254.html)