Von Jean Paul an Friedrich Albert von Wechmar. Meiningen, 10. September 1802.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Meiningen, 10. Sept. 1802 ]

Nächstens steh’ ich neben Ihnen — freilich nur zu Gevatter. —
Ihre Familien-Arche, um die Tauben mit Oelzweigen und Oliven
fliegen — einen aus der juristischen Sand-Mark auf den Musenberg
schicken.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K (nach FB Nr. 24): Wechmar 10 [aus 9 aus 8] —

Adressat ist jedenfalls der Onkel der Schwendler (s. zu Nr. 81), der am13. Sept. zusammen mit Jean Paul bei ihrer am 23. Aug. geborenenTochter (Pauline) zu Gevatter stand. Der Schlußsatz bezieht sich vielleichtauf Ernst Wagner.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/IV_310.html)