Von Jean Paul an Emanuel. Ohne Ort, 8. Oktober 1803.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Nachschrift zu einem Briefe Thieriots aus Bamberg v. 8. Okt. 1803

Immer, guter Emanuel, bekommen Sie von mir nur Einschalts
Zeilen und Postskripte. Grüssen Sie ausser sich doch Otto und sagen
ihm, daß ich wenige oder keine Briefe von ihm bekommen habe, wenn
er anders welche geschrieben. — Verfluchtes Regenwetter hat man
hier und kein Kanapée. Den blauen Himmel versäum’ ich stets; und
so giengs in jedem Sinne durch mein Leben. So weis ich z. B., daß
ich einmal Reichthümer, Kanonikate, Pensionen erringe, aber gewis
erst ein Paar Tage vor meinem Tode. Leben Sie wohl, mein lieber
Theuerer.

Mr Richter


Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. 1 S. 4°. Vermerk von Emanuels Hand: „Bamberg 8 Oct. 3.Nachschrift zu einem Thieriotischen Brief. Am 11ten beantw.“ Auf derRückseite Kopie von Emanuels Antwort. A: IV. Abt., IV, Nr. 302.

Jean Paul hatte Thieriot nach Bamberg begleitet (auch Wangenheimsfuhren mit), führte aber den beabsichtigten Besuch bei Charlotte v. Kalbin Trabelsdorf nicht aus. 242, 28f. Die Worte Reichthümer und erst einPaar Tage vor meinem Tode hat Emanuel angestrichen und dazu am Randebemerkt: „Ganz richtig mit dem Tage eingetroffen.“ Gemeint istdas kurz vor Jean Pauls Tode von Reimer zugestandene Honorar von35 000 Talern für die Gesamtausgabe der Werke.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/IV_410.html)