Von Jean Paul an Emanuel. Coburg, 16. Oktober 1803.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Koburg, 16. Okt. 1803 ]

Alter Emanuel! Mich anlangend, so hab ich wohl wenig zu be
richten, ausser daß ein gewisser Thieriot — der Name kan Ihnen aus

der bayreuther Zeitung bekant sein — der (erinner’ ich mich recht)
in Leipzig oder Paris oder Fontainebleau gegigen, nach Bayreuth
die Post genommen von Bamberg aus. Der Man gefält mir und im
Alter kan er passabel werden. Soviel ist gewis und dabei schön, daß
er in einem gewissen Hause — worin Gegenwärtiger gleichfals wohnt
— einen Abtrit hat weissen lassen (an Stellen, die nicht geweisset
waren) und dabei 2 Fensterlein einsezen gegen Zugluft, weil der
Virtuose Arzt ist und vielleicht mehr davon weis, wie sehr alles
Schädliche schadet, als mancher einfältige Simpel, der den Henker
davon versteht, was gesund ist. Doch hatte bisher der Man mit
keinem Gedärm zu thun als was aufgeschraubt ist, und wenn andere
schlechtere Aerzte durch Leeren desselben leben, so fült er vielmehr
seines dadurch, daß er fremdes nur von aussen behandelt. —


Mein Alter, kan ich nicht in 14 Tagen Johanniter Bier haben?
Ich weis wohl, daß ich alle Fässer auf 1 mal mit 1 Fuhrman schicke. —
Die Schleier meiner C. anlangend, so weis ich, daß ich Sie das
nächstemal nicht von mir lasse, bis Sie alle alte Hosen und Röcke
von mir angezogen und mitgenommen, und wärs auch nur des
Spasses halber, daß Sie mir nachher zu meinem Erstaunen dieselben
Sachen als ganz neu zufertigen und schenken, was wahrhaftig mehr
als zuviel ist. [ Schluß fehlt ]

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K 1: Eman. — *K 2 (von Thieriots Hand): Berlin Varnh. 213 (derzeit BJK). 2 volle S. 8°.Präsentat: V[on] Richter an Emanuel, den 22. Okt. 1803 erhalten. B:IV. Abt., IV, Nr. 302.

244,1 Bayreuther Zeitung: s. zu Nr. 280. 16–21 Emanuel hatteKaroline einen neuen Schleier geschickt anstelle eines alten, den sie beiihm in Bayreuth zurückgelassen hatte.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/IV_413.html)