Von Jean Paul an Caroline Richter. Berlin, 1800 oder 1801.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Berlin, 1800? 1801? ]

Beste! Ich entbehre die heutige Freude so ungern als das Ende
der gestrigen. Aber bei der übriggebliebnen Mattigkeit und bei dem
Hange zu kleinen Schmerzen darf ich mich heute nicht dem Wein, dem
Essen und dem Gespräche überlassen. Glaube aber nicht, daß ich krank
bin. Ich komme abends zu dir oder wenn du auch bei May bist, zu
ihm. Entschuldige mich bei dem Guten, dessen schöne Gabe ich heute
nicht annehmen darf. Sei froh, Theuerste.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Goethe- u. Schiller-Archiv. 1 S.; auf der Rücks. Adr.: Dlle CarolineMeyer[!]. J: Denkw. 2,282×. 35,23 übriggebliebnen] nachtr. 26 auch] nachtr.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/IV_61.html)