Von Jean Paul an Johann Karl Gottlieb Spazier. Berlin, Mitte März 1801.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Berlin, Mitte März 1801 ]

Mit Freuden lass’ ich das 2te kanonische Band, das uns zusammen
schlingt, um mich gehen. Den Fehler meines Schweigens mach’ ich
nur dadurch kleiner, daß ich ihn grösser mache und gegen alle Welt
begehe — weil ich mus, wenn ich hier unter diesem Überflus an Freu
den und Mangel an Stunden eine übrigbehalten wil für den Titan. —
Die Mutter, die dem eleganten Geschlecht eine neue Wappensgenossin
zugeführt.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 6. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1952.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: Spazier. März.

Spazier hatte Jean Paul und Karoline zu Gevatter gebeten bei seineram 12. Febr. 1801 geborenen Tochter (Laura Minona). Vielleicht sandteJean Paul ihm bei dieser Gelegenheit auch seinen Glückwunsch an dieKönigin (Nr. 93).

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/IV_98.html)