Von Jean Paul an Franz Wilhelm Jung. Bayreuth, 9. September 1811.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Bayreuth d. 9. Sept. 1811

Nur drei Worte, bester Hofrath! da H. Perret so eilt. Hier folgt
alles. Das zweite Manuskript geben Sie Ihrem Freunde Wenner,
an welchen ich die Bedingungen des Verlags — 2 Louidor pro
Bogen — nächstens der armen Witwe wegen weitläuftiger
schreiben will. Leben Sie froh!


Ihr
J. P. F. Richter

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 9. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1964.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: DLA, Marbach. 1 S. 8°; flüchtige Schrift. Auf derRücks. von fremder Hand: Rechnungskommissär Rochholz [?] aus Baireuthschickt Grüße. A: IV. Abt., VI, Nr. 178.

Mit Jungs und Dobenecks Manuskripten; vgl. Bd. VI, Nr. 28 und 31,und IV. Abt. (Br. an J. P.), VI, Nr. 185.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/IX_14.html)