Von Jean Paul an Johann Wilhelm von Archenholtz. Töpen bei Hof, 19. Oktober 1787.
Brieftext
Haller erzählt, daß man einen, der keinen Kopf zu haben besorgte,
durch Aufsezung eines
blei[ernen] Hutes hergestellet. Es wäre
ein eben
so gutes Mittel dagegen, wenn man ihm einen Aufsaz
zeigen [würde],
von
dem er mit Augen sähe, daß er in die Litteraturkunde eingerükt
worden.... Ich brauche in der Rüksicht nur eine
Präservativkur ....
Würd[igen] Sie diesen Aufsaz einer
Einrükkung, der gewissen Köpfen,
deren Existenz nicht bleierne sondern goldne Kronen beweisen,
zu
frei mitgespielt
[?].... Ich habe
[noch mehr Aufsäze] in der Anzieh
stube liegen: dürfen sie über die Kulisse?
Die Stimme des Publikums
mus die elende Ripienstimme
völlig unhörbar machen, die an den
Deutschen nichts mehr
schäzt als ihre Ähnlichkeit mit den Engländern
und die nichts lieber werden möchte als der Lobredner des
englischen
Lobredners. Wenigstens bin ich etc.
How to cite
Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/I_202.html)