Von Jean Paul an Christian Otto. Töpen bei Hof, Mai 1788.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Töpen, Mai 1788 ]

Ich bitte dich ohne meine gewöhnlichen langen Floskeln, gieb etwan
etc. Bitte, deren Wiederholung ich so oft ich konte verhütete. Aber an
Quatember kont’ ich nicht. Wenn du es bereuest die Gefälligkeit der
Annahme gehabt zu haben und dadurch ein curator sexus geworden
zu sein: so vermenge nicht die Nothwendigkeit mit meinem Willen.
Eben so wenig werd’ ich deinen mit ihr verwechseln und weder diese
Bitte noch ihre Abschlagung ändert im Geringsten unsre Freund
schaft. Nach sovielen 1000 Sekunden (ich meine am 2 Feiertag) wirst
du alles rein vergessen haben.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 1. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1956.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: An Otto. 242,21 ein curator sexus geworden] aus in einen curator sexus ver[wandelt] worden

242,20 Quatember = 14. Mai 1788. 25 2. Feiertag (Pfingsten) = 12. Mai 1788.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/I_221.html)