Von Jean Paul an Friedrich Wernlein. Hof, 1. August 1789.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Hof, 1. Aug. 1789 ]

Wenn ich wüste, daß ich Sie keinem Vergnügen und keiner bessern
Geselschaft entzöge: so würd’ ich Sie heute mit der meinigen heim
suchen um Sie für Ihre Einladung zu bestrafen. Gerade so macht es
der Teufel: wenn oft ein Christ im Höllenzwang ohne Absicht ihn zu
zitiren, die Zitazionsformel laut ablieset: so erscheint er besagtem
Christen wie Ihnen


Ihr

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 1. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1956.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: An Wernlein den 1 Aug. i: Wahrheit 4,226.

Joh. Konstantin Friedrich Wernlein (1765—1831), der spätere Schwager Ottos (s. die Stammtafel in Bd. II), hatte 1783—86 in Jena und Leipzig Theologie und Philologie studiert und war seit 1787 Hauslehrer bei dem Kaufmann Herold in Hof (s. Nr. 414†).

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/I_275.html)