Von Jean Paul an Christian Adam von Oerthel. Hof, Ende September oder Anfang Oktober 1789.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Hof, Ende Sept. oder Anfang Okt. 1789 ]

A celui qui m’a connu et oublié!

Mais moi je ne Vous ai ni connu ni oublié: je Vous aime encor.
Quoique je sois assés heureux: je me souviens pourtant quel
quefois que les larmes que Vous avés versé[e]s dans mon sein,
sont taries; que les promesses que Vous m’avés faites, sont
oubliées; que l’amour que Vous m’avés porté, est décédé et que
Votre frere m’est mort deux fois.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 1. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1956.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

* K 1 ohne Adressat u. Datum. K 2: SBB, Nachlass Jean Paul, Fasz. 26. 1 S. (auf der noch Nr. 302 folgt). K 3: auf der Rücks. des Briefs an J. P. IV. Abt., I, Nr. 106 (wo noch Nr. 302 folgt). i: Wahrheit 4,167 × (auf deutsch, mit Nr. 256 u. 302 vereinigt). B: IV. Abt., I, Nr. 96? 274, 18 A] so K 2 K 3, Au oder An K 1 19 Vous] so im ganzen Brief K 2 K 3, vous K 1

Vielleicht Antwort auf ein undatiertes Schreiben, worin Christian auf Befehl seines Vaters um Nachricht wegen verschiedener in der Oerthelschen Bibliothek fehlender, vermutlich von Richter ausgeliehener Bücher bittet und bald einen längeren Brief verspricht. (Vgl. Nr. 252f. und FB Nr. 32.) — Hermann bittet Richter am 22. Oktober 1789, ihm aufrichtig mitzuteilen, wie sich der kleine Oerthel bei seinem (Richters) Weggehen betragen habe: „Unter allen Neuigkeiten … wird mir diese die interessanteste seyn.“ (Schreinert S. 190.)

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/I_283.html)