Von Jean Paul an Johann Samuel Völkel. Schwarzenbach a. d. Saale, 19. Mai 1790.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Schwarzenbach, 19. Mai 1790 ]

Nach dem Essen, nicht nach Ihrem sondern nach dem Klöterschen,
seh’ ich Sie und das Petschaft. Wär’ es gar zu abscheulich: so würd’
ich Sie bitten es mir zu schenken, ich würd’ es so lange führen als ich
die Feder führte — Das Wetter wird von Toaldo wieder zu mir über
gehen. Ich wünsche Ihnen eine gesegnete Malzeit d. h. zu gesegnetem
Brod keinen [?] gesegneten Kelch, der der Verdauung [schadet,]
welches die Kelchberauber wol wissen.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 1. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1956.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K (nach Nr. 319): Völkel den 19 Mai.

293,34 Toaldo: vgl. 250,7 †.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/I_321.html)