Von Jean Paul an Dorothea Friederike Wirth. Schwarzenbach a. d. Saale, 31. Mai 1790.
Brieftext
Hier kömt der Marezoll, aber nicht die Krebse und man treibt
auf diesem Planeten leichter Kost für die Andacht als für den
Gaumen
auf. Ich werde mit Mühe zum Vergnügen gelangen, Ihnen
eines zu
machen und mir um den Tisch ein kleines Verdienst zu
erwerben, der
sich um mich die grösten erworben. — Ich
kan den Mitwoch und Sie
kaum erwarten. Ich wüste keine
schönere Vorläufer als Ihren Brief
und die
Gatt[erer]. Wenn die Natur schön ist:
sehnt man sich nach allem
andern Schönen und Sie wissen wol, daß ich die Verse nicht
allein
meine. Bei schlechtem Wetter hingegen möchte man blos
mit stäuben
den Folianten und dem
Methusalem umgehen. — am Mitwoch ist die
Natur schön. — den in Ihr Haus eingepfarten Franzosen.
How to cite
Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/I_324.html)