Von Jean Paul an Emanuel Osmund. Bayreuth, 31. Dezember 1820.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth,31. Dez. 1820 ]

Guten Sylvesterabend! Hat je eine Frau gegen einen Mann,
vollends wie Sie Recht gehabt: so hat es Jette über Vorfrühunterricht.
Aber darüber lange mündlich! — Gott gebe meinem herrlichen unersetz
lichen Emanuel das Jahr, das er verdient; und dann ist er und sind
die Seinen seelig!

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 8. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1955.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Privatbesitz Italien; ehem. Dr. Goldschmidt, Berlin. Präsentat: anno 1820/21.

Jette: Braun in Karlsruhe; vgl. Bd. VI, Nr. 720,309, 16–19. Jean Paul war,wie Rousseau, gegen zu frühen Unterricht an Kinder; vgl. 4, 15f.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VIII_137.html)