Von Jean Paul an Emanuel Osmund. Bayreuth, 20. Februar 1820.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth,20. Febr. 1820 ]

Guten Morgen, mein Alter! Außer dem Briefchen vom trefflichen
Roth in München schick’ ich hier noch eine Bitte, die Ihnen leicht ent
weder zu erfüllen oder abzuschlagen fällt. Ich habe nämlich den Unfall,
daß mir jährlich viele Weinflaschen nicht nur leer werden — wobei ich
freilich das Beste thun muß — sondern auch wegkommen, nachdem sie
schon geleert sind. Morgen ist nun ein großes Weinabziehen. Können
Sie mir dazu nicht etwas Flaschen leihen? Ich will sie gern zuerst weg
trinken und wiederschicken.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 8. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1955.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 20 Febr. 20. 12,16 etwas] nachtr.

Briefchen von Roth: an J. P. IV. Abt., VIII, Nr. 15.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VIII_19.html)