Von Jean Paul an Emanuel Osmund. Bayreuth, 11. Februar 1822.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 11. Febr. 1822. Montag]

Guten Morgen, mein Emanuel! Das Conversazionblatt — wofür
ich recht danke — brachte mich am Sonnabend um eine vorgenommene
Konversazion mit Ihnen, die ich mir heute wieder vornehmen will. —
Über O[tto]’s Aufsätze urtheilen wir gerade umgekehrt; der über die
Sparsamkeit ist an nichts reich; der über die Hausmiethe schien mir von
jeher wahr. — Meine alte Prophezeiung, daß in diese Woche der
kurze Nachwinter, zumal am 15ten, 16ten fallen werde, ist ein neues
Blatt in meinem ziemlich dicken prophetischen Lorbeerkranze.


R.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 8. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1955.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 11ten Febr. 22. 151,26 Konversazion] nachtr.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VIII_246.html)