Von Jean Paul an Emanuel Osmund. Bayreuth, 3. März 1822.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth, 3. März 1822 ]

Guten Morgen, geliebter Emanuel! In Ihrem kleinen Paß für den
Gesellschafter ist mehr Witz als im ganzen Heft. Verzeihen Sie die Ver
spätung, da Sie diesen Gesellschafter, der doch keiner für uns sein kann,
auf der Stelle an Am[öne] befördern können. Ich hatte für den ewig
verunglückenden Oberzollbeamten Heydel eine lange Bittschrift an den
König in seinem Namen aufzusetzen. — Ich werde Sie auch um den
1ten Theil des Kometen bitten müssen.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 8. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1955.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 3ten März 22. B: IV. Abt., VIII, Nr. 144.

Emanuel hatte einige Nummern des Gesellschafters mit einem witzigenBillett begleitet.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VIII_253.html)