Von Jean Paul an Johann Georg Heine. Bayreuth, 20. März 1822.
Brieftext
.. Da Sie Prinzessinnen so gesund entlassen haben als wären es
geborne Bürgerliche: so wird es Ihnen mit
Bürgerlichen noch leichter
glücken — Ihnen, Heiland der
Jugendwelt, vertrau’ ich meinen halben
Himmel (da ich nur
noch 2 Kinder habe) obwol mit dem schmerzlichen
Gefühl der Entbehrung an. Aber zu Ihrem Edelmuth, ohne
welchen Ihr
ärztlicher Kunstgeist sich nicht so glänzend
entwickelt hätte, fass’ ich die
Hoffnung, daß Sie mir meine
Tochter so bald zurückgeben werden als
Sie entscheiden können, daß Sie die leichtere Fortsetzung
Ihrer Kur
weise fremden Händen
überlassen dürfen. Sie als Wunder thäter
gegen den vornehmen Wunderprediger,
der durch Worte ohne Stahl
und Eisen — das an der Stirne etwa ausgenommen — und durch
Kopf
verrückung Knochenverrückung
gerade beugen wollte und der versprach,
wo Sie hielten, und
dann Ihre Saat zu seiner Ernte machte.
How to cite
Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VIII_263.html)