Von Jean Paul an Christoph Friedrich von Ammon. Dresden, 15. Mai 1822.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Dresden,15. Mai 1822 ]

Die Pleiße ist bekanntlich ein Paktolus blos für die Leipziger, den
andern aber schwemmt sie die Goldkörner weg — und mein Neffe hat
nicht einmal Goldstaub.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 8. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1955.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: Hofpred. Ammon 15ten Mai.

Karoline hatte im Brief an J. P. IV. Abt., VIII, Nr. 157 ihn gebeten, sich bei Ammon,den er von Erlangen und Bayreuth her kannte (vgl. Br. IV, 242, Nr. 589),um ein Stipendium für Richard Spazier zu verwenden; vgl. 180, 12f.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VIII_280.html)