Eintrag in ein Stammbuch. Von Jean Paul an Dorothea Tieck. Dresden, Juni 1822.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie?
[ Dresden, Juni 1822 ]

Dichter sind Flötenuhren. Der rechte Dichter singt immer die Flüchtig
keit und die Schönheit des Lebens; wie die Flötenuhr zeigt er nur
unter Melodien die entflogenen Stunden an.


Zum Andenken an die holde Tochter
eines dichterischen Vaters.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 8. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1955.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K : DLA, Marbach (zusammen mit Konzepten für Nr. 301, 302, 307, 308); ehem. Laura Kallenberg, Schachen b. Lindau (für die Textkonstitution nicht berücksichtigt). i: Papierdr. 2,150.

Vgl. 188, 3. Tiecks Töchter standen damals im Alter von 20 und 22 Jahren.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VIII_306.html)