Eintrag in ein Stammbuch. Von Jean Paul an Frau Aderhold. Dresden, 12. Juni 1822.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Dresden,12. Juni 1822 ]

Es ist nicht schwer, mit Hut und Kleid im Theezirkel zu glänzen —
aber nicht leicht ist es, allen Pflichten der Häuslichkeit zu genügen.


Seiner freundlichen Wirthin, die
ihm das Heimkehren stets so an
genehm machte, als den Meisten
das Ausgehen ist, zum Andenken
geschrieben von
J. P. Fr. Richter

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 8. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1955.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K 1: DLA, Marbach (zusammen mit Konzepten für Nr. 301, 302, 306, 308); ehem. Laura Kallenberg, Schachen b. Lindau (s. Euphorion, 7. Bd., 1900, S. 312). *K 2: Landesbibl. Dresden, Mscr. Q. 42,Bl. 91, von K. A. Engelhardt (Roos). i: Papierdr. 2,151 (12. Juni 1821). K 1 u. i lauten abweichend: Es ist leichter [leicht i ] als Theetrinkerin in derGesellschaft zu glänzen, [Jeden i, wohl verlesen für Ideen] und das Gute zu schildern; es ist aber schöner und schwerer [schwerer und schöner i ] als Hausfrau sich in die Einsamkeit zu hüllen, [zu handeln i ] und das Gute zu vollbringen. Zum Andenken an meine liebenswürdige Hauswirthin.

K 2 ist mit folgenden Worten eingeleitet: „Jean Pauls Wirtin, keinehochgebildete, aber [eine] nette, häusliche und verständige Frau, bat ihn,in ihrem Stammbuche sich zu verewigen. Der geistvolle Mann hatte sichbesonders an ihrer Häuslichkeit und Freundlichkeit ergötzt; darum schrieber ihr auf ein Gedenkblatt:“ Vgl. 168, 31ff., 175,4.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VIII_307.html)