Von Jean Paul an Wilhelm Friedrich August Raden. Bayreuth, 28. Juli 1822.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
Baireut d. 28 Jul. 1822

Mein recht innig geliebter und geschätzter Quartiermeister, der nicht
blos das Garderegiment, sondern auch mich einquartiert, aber dafür
auch sich selber bedenkend in fremde Herzkammern sich selber einlogiert,
worunter z. B. meines [!] gehört! Haben Sie herzlichen Dank für
Ihren letzten Quartierzettel oder Brief. Ihr Reisebericht — auch eine
Sammlung von Quartierzetteln — hat mich für Sie und andere recht
erfreut. Kämen doch Sie und Ihr herrlicher Schütz einmal durch unser
Ländchen und stiegen in Baireut ab und meine Treppe hinauf. Ammon,
mit welchem ich gerade die letzte Stunde — wie immer im Reisen wie
im Leben der Fall ist — am schönsten verlebte; — und .. Böttiger,
welcher nach dem Zeug[nis] neuer Arbeiten hoffentlich wieder schönere
Tage sieht zum Vortheil unser Aller, da sein körperliches Auge hier
auch ein geistiges ist. Warum hab’ ich die Familie etc. nicht gesehen?
Wie würd’ ich sie grüßen! — Ich grüße sie aber doch.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 8. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1955.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: Garderegimentquartiermeister Rade [!] [nachtr. in Dresden] 28 Jul. B: IV. Abt., VIII, Nr. 187. A: IV. Abt., VIII, Nr. 287. Den Anfang des Briefes zitiert Raden wörtlichin A; nur das erste selber 193,1 fehlt da.

Nr. 319—321 und 323 sind jedenfalls erst zusammen am 31. Juli abgegangen. — Raden hatte für die gütige Aufnahme in Dresden gedankt,in überschwenglichen Worten seine Verehrung ausgesprochen und sichdann entschuldigt, falls er damit J. P.s Bescheidenheit zu nahe trete;wozu dieser am Rande bemerkt: Nicht daß ich wüßte; sie hält schon etwasaus. Raden hatte über eine Reise berichtet, die ihn mit seinem FreundeSchütz auf dessen Gut Oschatz und weiter nach Berlin geführt, wo erJ. P.s Auftrag an Reimer pünktlich besorgt habe. J. P. hat darunter geschrieben: Ein herrlicher redlicher Soldat von gelehrten und GelehrtenKenntnissen — Schützens innigster Freund.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VIII_319.html)