Von Jean Paul an Emanuel Osmund. Bayreuth, 9. September 1822.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth,9. Sept. 1822 ]

Guten Morgen, mein Emanuel! Endlich schickt mir Professor
Foerster das lang erwartete Freiexemplar, worin Sie viele Aus
lassungen und Verbesserungen finden werden, welche, denk’ ich, gerade
die von Ihnen gewünschten sein werden. — Die Velthusens wohnen
sämmtlich nun in meinem Edenquartier. — Auch die Baireuter haben
sich, wie die Gräfin Münster mir erzählte, über das Abendblatt gefreut.
Otto möge mir alles bald wieder schicken!

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 8. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1955.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 9ten Sept. 22. 200,7 in] davor gestr. bei 8 über] davor sich

Vgl. Nr. 322† und IV. Abt. (Br. an J. P.), VIII, Nr. 202. Velthusens: s. 183, 27–31 und Br. an J. P. IV. Abt., VIII, Nr. 196 und 198.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VIII_333.html)