Von Jean Paul an August Wilhelm Franz Graf zu Rantzau (Ranzau). Bayreuth, 16. Februar 1823.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Bayreuth,16. Febr. 1823 ]

... Hier steh’ ich auf bunten Papieren mit einem meiner Namen
jedem zu Gevatter, für den Sie mich heraus schneiden. Wären es
Karten, hätt’ ich ppc. darauf schreiben sollen, weil ich darauf Ihren so
entfernten Freunden wahrscheinlich zum letzten [mal] erscheine und
bloßes eigentliches Papiergeld bleibe, das ich durch keine persönliche
Erscheinung realisieren kann. Desto mehr sag’ ich Ihnen dafür Dank,
daß Sie Ihrem Kreise der Freundschaft mich wenigstens auf ein Paar
Papierstreifchen näher bringen.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 8. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1955.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: Graf Ranzau 16. Febr.

Wahrscheinlich Aug. Wilh. Franz Graf zu Rantzau (1768—1849),vgl. Nr. 478†. Er hatte anscheinend um Autographen für seine Freundegebeten.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VIII_362.html)