Von Jean Paul an Emanuel Osmund. Bayreuth, 21. April 1820.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

[ Bayreuth,21. April 1820 ]

Guten Morgen, mein Emanuel! Der Kaufmann C. F. Münch steht
doch noch auf erträglichen Füßen, da ich ihm heute einen Wechsel von
50 Ld’or girieren will? — Max herrlichen Brief über Schelling haben
Sie doch erhalten? — Und Ihre Gattin hielt doch nicht die Gasse für die
Stube — bei ihren Kindern kehren es die Weiber um — und wagte sich
zu früh heraus?

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 8. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1955.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: SBa. Präsentat: 21 April 20.

Max hatte am 10. April an die Mutter voller Begeisterung über einezweistündige Unterredung mit dem „größten Mann“ Schelling geschrieben.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VIII_37.html)