Von Jean Paul an Karoline Paulus und Sophie Paulus. Bayreuth, 21. April 1820.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Baireut d. 21ten Apr. 1820

Ich danke Ihnen, verehrte Freundin, für Ihre Worte — wenn auch
spät — mit ganzem Herzen, so wie das Ihrige immer für mich ein
ganzes geblieben. Die schönen Tage in Ihrem Hause hat mir noch kein
anderes wiederholen können. Desto tiefer fühlt’ ich Ihnen alle Ihre
Schmerzen nach, welche darauf kamen. Wahrlich, auf der runden glatten
Erdkugel steht fast keine Freude fest als nur die der wissenschaftlichen
Untersuchung. Hier liegt mein Gruß an Ihren H. Gemahl sehr nahe, den
ich noch bitte, das allegorische Wurzelunkraut von Kanne so auszu
ziehen wie das historische von Stollberg. — Es geh’ Ihnen wol.

Der Ihrige
J. P. F. Richter

Sie haben, meine gute Sophie, mein Herz schön erwärmt durch Ihr
Andenken an unsere unvergeßlichen Tage, deren Abendroth nie unter
gehen soll. — Der Mörder Ihres Frühlings werde nie unter uns ge
nannt. Im Unglücklichmachen war er zum ersten male ein kühner
Dichter.

Immer, meine liebe Sophie, werd’ ich mich erinnern, wie ver
trauend und liebend Sie gegen mich gewesen; aber wie könnt’ ich mich
erinnern, wenn ich es nicht noch voraussetzte und auch von meiner Seite
erwiederte? So bleib’ es unter uns!

Ihr
Richter

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 8. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1955.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Universitätsbibl. Heidelberg. 8°. 1½ S. an die Mutter, 3. S. an Sophie,4. S. Adr.: An Frau Geheime Kirchenräthin Paulus, Heidelberg. K (nachNr. 34): Kirchenräthin Paulus d. 21 Ap. — An Sophie Paul. J: PaulusS. 311. 23,22 allegorische] nachtr. H K von] aus des H 33 auch] es K

Wahrscheinlich Antwort auf Geburtstagsglückwünsche. 23, 23 Stollberg: vgl. Bd. VII, zu Nr. 589. 28 Mörder Ihres Frühlings: Aug. Wilh. Schlegel.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VIII_36.html)