Von Jean Paul an Richard Groote. Bayreuth, 30. November 1823.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Bayreuth,30. Nov. 1823 ]

Ihre Weinproben setzen mich in eine seltene Verlegenheit, nämlich
in eine — angenehme; denn unangenehme Verlegenheiten sind eben
keine seltenen. In der Probier- und Examen-Woche bestanden alle
zensierte so gut für Geschmack und Gesundheit, daß ich sie alle wählen
würde, wenn ich in Frankfurt neben Ihrem Keller wohnte. Ich muß
mich daher blos auf ein halbes Oxhooft Graves-Wein von 1819
einschränken... Noch eine Kiste mit 12 Bouteillen Teneriffa, ein Piko
unter den Weinen, aber nur zum Heilen, nicht zum Schreiben.... (Er
soll mich [!] bei der Berechnung der 3fachen Schuldposten über die
vorigen quittieren.) Der Dezember wird Ihren Sendungen nichts ent
gegen setzen als Regen, höchstens kurz vor Weihnachten einigen Schnee.
— Die Einlage an das mir nachrollende Lotterierad, aus dem man
für 100 fl. immer Nieten zieht, wie dafür der gesunde Magen aus Ihrem
Keller Treffer.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 8. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1955.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: Groote 30. Nov. 244,23 f. Piko unter den Weinen] aus Piko-Wein

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VIII_407.html)