Von Jean Paul an Constantin Hering. Bayreuth, 3. Juli 1824.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Bayreuth,3. Juli 1824 ]

Die homöopathische Dämpfe-Kraft eines Kamilltropfens gegen die
Wasserschwäche des gemeinen Kamillaufgusses —

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 8. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1955.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K: Hering d. 3. Jul. A: IV. Abt., VIII, Nr. 305.

Constantin Hering (1800—80), ein Freund Richard Spaziers, der inLeipzig Medizin studierte und ebenfalls in Bayreuth gewesen war, schreibtin A, er habe J. P. Brillengläser von Osterland und von Tauber zugehenlassen; er hoffe, J. P. werde sich der neuen (homöopathischen) Schuleanvertrauen, für die er ja Teilnahme geäußert habe, und rate Enthaltungvon Kaffee und Wein an. „Ihren gütigen Rath, wegen jenes schlagendenBeweises in Heilung der Wasserscheu, nehme ich mit Dank an.“S. auch Nr. 441.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VIII_442.html)