Von Jean Paul an Philipp Franz von Walther. Bayreuth, 16. August 1824.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Kopie
[ Bayreuth,16. Aug. 1824 ]

Ich wollte, Sie und mein Augenübel wären zu gleicher Zeit in
Baireut gewesen; aber leider kam dießmal der Arzt früher als die
Krankheit. — — da Sie auch andern als leiblichen Augen Licht gegeben,
nicht blos Ihren Kunstgenossen, auch mir.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 8. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1955.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

K (nach FB Nr. 37): Hofrath Walter in Bonn 16ten Aug. A: IV. Abt., VIII, Nr. 310.

Philipp Franz von Walther (1782—1849), ein hervorragender Okulist,war im April 1821 in Bayreuth gewesen. In A erklärt er, er müsse zunächsteinmal wissen, ob eine Trübung der Linse vorliege, und gibt vorläufigenRat wegen der Flechte auf der linken Achsel.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VIII_448.html)