Von Jean Paul an Christian Otto. Bayreuth, Ohne Datum.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Guten Morgen, lieber Otto! Neulich kam ein Brief an einen H.
v. Otto zu mir, den ich in der Ungewißheit der Namen an dich abgeben
ließ. Hättest du ihn noch: so sende mir ihn sogleich; lies aber vorher den
beifolgenden. — Meinen jetzigen Wein hab’ ich durch den einfältig
schwefelnden Büttner verschlechtert gefunden. Könnt’ ich mir nicht den
Wein sogleich in zwei kleinere Fäßer abgetheilt verschreiben? Ich
meine, hätt ich dann andere Ausgaben als die für die Fässer? — Mein
guter Max bringt dir die 200 fl.; und ächter aufrichtiger Dintensatz
wartet in einem Töpfchen nur auf deine Magd.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 8. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1955.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin JP. 316,10 Meinen] An meinen [aus meinem] 12 zwei] aus die versch

Vgl. Nr. 448.

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VIII_583.html)