Von Jean Paul an Christian Otto. Bayreuth, Ohne Datum.

Zum TEI/XML DokumentZur originalen Webseite

Brieftext

Guten Tag, Lieber! — Darf ich die Weinrechnung durch Enzel
bezahlen mit 5 pc. Abzug, oder erst nach ½ Jahr durch den Reise
diener? — Ferner: geht die Bitte um hiesige Auszahlung der Pension
durch und welche verdammten Titulaturen sind dabei? Beifolgendes
schickte mir Bomhard ungebeten schon vor 4 Monaten. — Endlich:
ist die Wiener Papiergeldkur nicht eine so langsame und dadurch so
willkürliche, daß die Krankheit jede Minute wiederkommen kann? —
Antworte auf die beiden ersten Fragen nur morgen gelegentlich.

Textgrundlage

Jean Pauls Sämtliche Werke, Historisch-kritische Ausgabe. Dritte Abteilung, Band 8. Hrsg. v. Eduard Berend. Berlin: Akademieverlag, 1955.

Kommentar (der gedruckten Ausgabe)

H: Berlin JP. 316,22 Wiener] nachtr.

Vermutlich Sommer 1818, vgl. Bd. VII, Nr. 407†. Otto bot Cottaam 16. Nov. 1818 einen Aufsatz über das Papiergeld an (Cotta-Archiv).

How to cite

Jean Paul - Sämtliche Briefe (statisch), herausgegeben von Hanna und Ronja, LaLe 2025 (https://acdh-tool-gallery.github.io/jean-paul-briefe-static/VIII_584.html)